Bonner Querschnitte 28/2012 Ausgabe 222
ZurückMartin Bucer Seminar eröffnet Studienzentrum in München
Rektor Thomas Schirrmacher spricht über das Thema: âBucer damals â âBucerâ heute: ganzheitliche Bildung in der Theologieâ
(Bonn, 17.10.2012) Am Samstag, den 17. November 2012 eröffnet das Martin Bucer Seminar in der Landeshauptstadt München ein neues Studienzentrum. Die Ausbildungsstätte reagiert damit auf die steigende Nachfrage für berufsbegleitende theologische Ausbildungsangebote im bayrischen Raum. âEs gibt etliche Christen in Münchenâ, sagt Matthias Lohmann, Pastor einer Münchner Gemeinde, âdie groÃes Interesse an einer bibeltreuen theologischen Ausbildung vor Ort habenâ.
Im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung steht ein Festvortrag von Professor Dr. Thomas Schirrmacher. Der Rektor des Seminars spricht über das Thema âBucer damals â âBucerâ heute: ganzheitliche Bildung in der Theologieâ. Martin Bucer, der Namenspatron der Einrichtung, legte sehr viel Wert auf eine allumfassende Ausbildung. âWahre Theologieâ, schrieb der Reformator in seinem Kommentar zum Johannesevangelium, âist nicht theoretisch oder spekulativ, sondern aktiv und praktisch. Denn ihr letzter Zweck bedeutet ja Handeln, das heiÃt ein gottgemäÃes Leben zu führenâ.
Der reguläre Studienbetrieb beginnt im Januar 2013 in den Räumen der Lukas-Hauptschule. Ron Kubsch, Dozent am Martin Bucer Seminar, wurde als Studienleiter berufen. Vor Ort wird er durch den Neutestamentler Dr. Michael Clark sowie die Münchner Pastoren und studierten Theologen Klaus Giebel und Matthias Lohmann unterstützt.
Die Eröffnungsfeier beginnt um 15.00 Uhr in der Lukas-Hauptschule, RiegerhofstraÃe 18, mit einem Empfang. Gäste sind herzlich willkommen.
